NEWS
EIN NEUSTART IN SONNENBÜHL
Wir freuen uns über den Baubeginn unserer neuen Verwaltung mit anliegender Mehrzweckhalle im Gewerbegebiet in Undingen. Die Fundamente sind in den Fels gefräst und bald beginnen die Betonarbeiten. Wir erstellen eine zweistöckige Mehrzweckhalle und ein angeschlossenes dreistöckiges Bürogebäude.
Mit unserem Baupartner der Firma Schlosser Holzbau wird das Gebäude mit technischem Bauholz in Brettschichtholz erstellt. Modern und ökologisch. Eine 300KV PV Anlage unterstützt unseren Anspruch an moderne und umweltbewusste Architektur.
Wir halten sie über den Baufortschritt auf dem Laufenden.
AUTOTRANSPORT AN IHREN URLAUBSORT
Genießen sie ihren Oldtimer auch in den schönsten Urlaubsregionen mit Hilfe unseres Bring- und Holservice. Regelmäßig transportieren wir die Autos unserer Kunden im Sommer in die Urlaubsregionen in ganz Europa und darüber hinaus.
In diesem Fall haben wir die Oldtimer eines Kunden auf die Insel Sylt gebracht und auch wieder abgeholt. Mit unserem Solo Moetefindt Autotransporter passen wir in die engste Hoteleinfahrt und Provinzstraße.


ERWEITERUNG DES FUHRPARKES MIT ALTERNATIVEN ANTRIEBSARTEN
Am Dienstag den 27. April 2021 übernahmen wir zwei zusätzliche BDF – Wechselbrückenfahrzeuge mit einem LNG Gasantrieb (Liquefied Natural Gas) von IVECO in Ulm.Beide Fahrzeuge sollen den bisherigen Fuhrpark mit CNG Gasantrieb (Compressed Natural Gas) vergrößern.
Vorteile des LNG Flüssiggasantriebes gegenüber dem CNG gasförmigen Antrieb ist die extrem erhöhte Reichweite der Fahrtstrecke zwischen den Betankungen. Unser Fuhrpark mit Gasantrieb leistet einen Beitrag zur Erreichung der Ziele der europäischen Union zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % im Vergleich zu 1990.
BETZ-UNTERNEHMENSGRUPPE TRAUERT UM IHREN UNTERNEHMENSGRÜNDER
Willi Betz, Gründer der Internationalen Spedition Willi Betz, ist am 12. Dezember 2015 im Alter von 88 Jahren verstorben. Als Seniorchef war er bis zuletzt eng mit der Willi Betz Unternehmensgruppe verbunden.
Die Anfänge des Unternehmens
Mit der Vision Grenzen zu überwinden und neue Wege zu beschreiten, gründete Willi Betz in Undingen auf der Schwäbischen Alb im Alter von 17 Jahren sein Transportunternehmen. In den von Mangel geprägten Nachkriegsjahren entdeckte er eine Marktlücke und transportierte Lebensmittel, Baumaterial und Kohlen. In den 50er-Jahren Jahren wuchs das Unternehmen und verlegte seinen Firmensitz auf ein größeres Gelände nach Reutlingen.
Kein Weg zu weit
Willi Betz gründete bereits in den 60er-Jahren Niederlassungen in Österreich, Italien und Frankreich und nahm die enge Zusammenarbeit mit dem staatlichen Transportunternehmen SOMAT in Bulgarien auf. In dieser Zeit begann das Unternehmen regelmäßige Transporte in den Iran, nach Pakistan und Afghanistan durchzuführen und entwickelte sich zum Spezialist im Nahostverkehr. Willi Betz erkannte früh, dass geschulte Mitarbeiter und Serviceterminals vor Ort wichtig für einen reibungslosen Ablauf der Transporte waren und baute ein europaweites Netz von Niederlassungen und Werkstätten auf.
Europa wächst zusammen
Viele Grenzen, die sich als unüberwindbar darstellten, existieren heute nicht mehr und Europa ist zusammengewachsen. Die Vorstellung „Dinge in Bewegung setzen, Verbindungen schaffen“ war die Vision, mit der Willi Betz sein Unternehmen gründete. Diese Vision hat die Unternehmenskultur über Jahrzehnte hinweg bis heute entscheidend geprägt und ist inzwischen gelebte Wirklichkeit.
Die Mitarbeiter der Betz Unternehmensgruppe werden Willi Betz stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Sie werden ihn als Seniorchef, der stets ein offenes Ohr für die Belange jedes Einzelnen hatte, in Erinnerung behalten.
